SYSSITIA. Studien zur Geschichte und Kultur Spartas und zur Sparta-Rezeption
Herausgegeben von Ernst Baltrusch und Andreas Luther
Sparta war eine der bedeutendsten Staaten des archaischen und klassischen Griechenland. Dessen Verfassung und Sozialstruktur wurde schon in der Antike als Gegenentwurf zum demokratischen Athen gesehen.
In den »Syssitia« werden wissenschaftliche Monographien und Sammelbände mit einem Bezug auf das antike Sparta publiziert. Der thematische Schwerpunkt liegt einerseits auf der Geschichte und Kultur Spartas, andererseits im Bereich des Nachlebens. Mit dieser Reihe soll eine Plattform für die internationale Sparta-Forschung zur Verfügung gestellt und so zur Vernetzung der Forscher beigetragen werden.
Es ist möglich, in allen gängigen Wissenschaftssprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch sowie Spanisch) zu publizieren.
Herausgeber:
Prof. Dr. Ernst Baltrusch
Freie Universität Berlin
Friedrich-Meinecke-Institut
Alte Geschichte mit dem Schwerpunkt Römische Geschichte
Koserstr. 20
D-14195 Berlin
Tel. +49(0)30-838-53383
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. Andreas Luther
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Klassische Altertumskunde
Abt. Alte Geschichte
D-24098 Kiel
Tel. +49(0)431-880-2270 / -2287 (Sekr.)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!